- Durch die Aufnahme auf handelsübliche SSD-Festplatten bist du außerdem nicht mehr an das übliche Aufnahmelimit von DSLR oder DSLM-Kameras gebunden. Nachdem du deine Aufnahmen erledigt hast, kannst du dank ProRes, ProRes RAW oder DNxHR direkt deinen Schnitt beginnen und profitierst hierbei von den schnellen SSD. Neben der Rekorderfunktion ist der Atomos Ninja V dank seines 5 Zoll 10-bit HDR Displays und seiner Helligkeit von 1000 nits auch ein idealer Vorschaumonitor, der mit 360g auch erstaunlich leicht und kompakt ist. Wenn du Log-Profilen drehst, kannst du dir auch bereits beim Dreh deine gewünschten LUTs anzeigen lassen, um deine Bilder bereits bei Erstellung perfekt zu belichten.
Mit vielen Kameras lassen sich mit dem Atomos Ninja V bis zu 4K mit maximal 60 Frames aufnehmen und das sogar in 10-bit, was intern auf SD-Karte nicht funktioniert.
Worauf wartest du? – Miete dir JETZT den Atomos Ninja V.
Technische Daten:
Bildschirm
5 Zoll Bildschirmdiagonale
1920 x 1080 Pixel Auflösung, 427 PPI
Unterstützte Log-Profile
Sony SLog2 / SLog3, Canon CLog / CLog 2, Arri Log C,
Panasonic Vlog, JVC JLog, Red LogFilm, FujiFilm Flog,
Nikon N-Log
HDMI
1x HDMI 2.0-Input:
Unkomprimiertes 10-bit oder 8-bit 422
(kameraabhängig)
1x HDMI 2.0-Output:
Unkomprimiertes 10-bit oder 8-bit 422
(dateiabhängig)
Codecs und Frameraten
ProRes / DNxHR
(DNx nutzt einen .MOV Container)
Apple ProRes HQ, 422, LT AVID DNxHR HQX. HQ, SQ, LB
4K DCI; 24/25/30/50/60p
4K UHD; 24/25/30/50/60p
1080p; 24/25/30/50/60/100^/120^
1080i; 50/60i, 720p; 50/60p
Audio
Über HDMI: 2 oder 8 Channel 24-bit, kamerabhängig
Mikrofoneingang/Line-Eingang, 3,5mm Miniklinke
Kopfhörerausgang, 3,5mm Miniklinke
Ein- und Ausgang: 2 Channel 48kHz 24-bit
Alle weiteren technischen Daten findest du auf der Herstellerseite.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.